paravenös

  • 1paravenos — paravenós adj. m., pl. paravenóşi; f. sg. paravenoásă, pl. paravenoáse Trimis de siveco, 10.08.2004. Sursa: Dicţionar ortografic  PARAVENÓS, OÁSĂ adj. Care este, care se face lângă o venă. [cf …

    Dicționar Român

  • 2paravenös — neben einer Vene liegend * * * pa|ra|ve|nös 〈[ ve ] Adj.〉 neben einer Vene (gelegen) * * * pa|ra|ve|nös <Adj.> [zu ↑para , Para u. ↑venös] (Med.): neben einer Vene gelegen; in die Umgebung einer Vene (z. B. von Injektionen) …

    Universal-Lexikon

  • 3paravenös — pa|ra|ve|nös 〈[ ve ] Adj.; Med.〉 neben einer Vene (gelegen) …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 4paravenös — para|venö̱s [zu ↑para... u. ↑Vene]: neben eine Vene, in die Umgebung einer Vene (z. B. von Injektionen; vgl. intravenös) …

    Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • 5paravenös — pa|ra|ve|nös [...v...] <zu ↑para... u. ↑venös> neben einer Vene gelegen; in die Umgebung einer Vene (z. B. von Injektionen; Med.) …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 6neben einer Vene liegend — paravenös (fachsprachlich) …

    Universal-Lexikon

  • 7Endovenös — Intravenöser Zugang an eine Vene am Handrücken mit Dreiwegehahn Der Begriff intravenös (Abk. i. v., von lat. intra „hinein“, „innen“, „innerhalb“ und vena „Vene“, „Blutader“; selten auch endovenös, von griech. ἔνδον „innen“) bedeutet „in einer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8I.v. — Intravenöser Zugang an eine Vene am Handrücken mit Dreiwegehahn Der Begriff intravenös (Abk. i. v., von lat. intra „hinein“, „innen“, „innerhalb“ und vena „Vene“, „Blutader“; selten auch endovenös, von griech. ἔνδον „innen“) bedeutet „in einer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Intravenös — Intravenöser Zugang an eine Vene am Handrücken mit Dreiwegehahn Der Begriff intravenös (Abk. i. v., von lat. intra „hinein“, „innen“, „innerhalb“ und vena „Vene“, „Blutader“; selten auch endovenös, von griech. ἔνδον „innen“) bedeutet „in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Intravenöse Injektion — Intravenöser Zugang an eine Vene am Handrücken mit Dreiwegehahn Der Begriff intravenös (Abk. i. v., von lat. intra „hinein“, „innen“, „innerhalb“ und vena „Vene“, „Blutader“; selten auch endovenös, von griech. ἔνδον „innen“) bedeutet „in einer… …

    Deutsch Wikipedia